solenrythica Logo

solenrythica

Budgetkürzungsexperten

Finanzielle Klarheit durch bewährte Strategien

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre Ausgaben zu verstehen und nachhaltige Budgetstrategien zu entwickeln. Keine Versprechen über schnelle Gewinne – nur fundierte Bildung.

2.847
Teilnehmer seit 2019
186
Durchschnittliche Kosteneinsparung pro Monat (€)
94%
Setzen mindestens 3 Strategien um

Messbare Erfolge durch systematisches Lernen

Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig über konkrete Verbesserungen in ihrer finanziellen Situation. Diese Zahlen entstehen durch konsequente Anwendung der vermittelten Methoden – nicht durch Glück oder risikoreiche Investments.

Durchschnittliche monatliche Einsparung
186 € durch systematische Ausgabenanalyse
6
Monate bis zur nachhaltigen Umsetzung
Realistische Zeitspanne für dauerhafte Gewohnheitsänderung
78%
Verbesserte Finanzübersicht
Teilnehmer kennen ihre monatlichen Fixkosten genau

Warum unsere Methode funktioniert

Ein direkter Vergleich zeigt, warum strukturierte Finanzbildung nachhaltiger ist als improvisierte Sparmaßnahmen oder riskante Finanzprodukte.

Ansatz
Spontanes Sparen
Risikoreiche Investments
Strukturierte Budgetoptimierung
Erfolgsrate nach 12 Monaten
23%
Sehr variabel
87%
Zeitaufwand pro Woche
Unregelmäßig
2-5 Stunden
45 Minuten
Notwendiges Vorwissen
Keines
Umfangreich
Grundlagen ausreichend
Nachhaltigkeit
Niedrig
Abhängig von Marktlage
Sehr hoch

Schritt-für-Schritt zum besseren Budget

Unser Programm beginnt im September 2025 und erstreckt sich über 8 Monate. Jedes Modul baut logisch auf dem vorherigen auf und kann sofort im eigenen Haushalt getestet werden.

Modul 1: Bestandsaufnahme der aktuellen Situation

Systematische Erfassung aller Einnahmen und Ausgaben. Entwicklung eines individuellen Kategoriesystems, das zu Ihren Lebensumständen passt.

Dauer: 3 Wochen • Start: September 2025

Modul 2: Versteckte Kostenfallen identifizieren

Analyse wiederkehrender Ausgaben und Abonnements. Praktische Tools zur Bewertung von Verträgen und automatischen Zahlungen.

Dauer: 4 Wochen • Start: Oktober 2025

Modul 3: Verhandlungsstrategien für Alltagskosten

Konkrete Gesprächsleitfäden für Versicherungen, Telefon- und Internetverträge. Wann sich Wechsel lohnen und wann Nachverhandlung besser ist.

Dauer: 3 Wochen • Start: November 2025

Modul 4: Nachhaltige Gewohnheitsbildung

Psychologische Aspekte des Sparens. Wie Sie neue Routinen etablieren, ohne dass es sich wie Verzicht anfühlt.

Dauer: 4 Wochen • Start: Dezember 2025
Kursleiterin Katharina Bergmann

Katharina Bergmann

Dipl. Betriebswirtin, 12 Jahre Erfahrung

Katharina hat über 400 Familien dabei geholfen, ihre Finanzen zu strukturieren. Ihre praktischen Ansätze entstehen aus echter Beratungserfahrung.

Anerkannte Methoden, bewährte Resultate

Unsere Ansätze basieren auf etablierten Prinzipien der Haushaltsführung und werden regelmäßig durch Teilnehmerfeedback verfeinert.

A

Zertifizierte Beratungsqualität

Alle Kursleiter verfügen über anerkannte Qualifikationen in Finanzberatung oder Betriebswirtschaft und bilden sich kontinuierlich weiter.

B

Wissenschaftlich fundierte Methoden

Unsere Strategien orientieren sich an Forschungsergebnissen der Verhaltensökonomie und haben sich in der Praxis bewährt.

C

Regelmäßige Qualitätskontrolle

Teilnehmerbewertungen fließen direkt in die Weiterentwicklung ein. Durchschnittliche Zufriedenheit: 4,7 von 5 Sternen.

Starten Sie mit klaren Erwartungen

Kein Versprechen über Reichtum oder schnelle Lösungen. Nur strukturierte Wissensvermittlung für Menschen, die ihre Finanzen langfristig verbessern möchten.

Informationen anfordern